mit dem Corby und dem Watford nun auch sportliche ATB`s im Programm mit Bosch Performance Line Motor
Technische Weiterentwicklung mit der Einführung des Riemenantriebs am Model Leeds
Jubiläumsjahr 20 Jahre Green’s – aus den Kinderschuhen sind wir mittlerweile heraus, aber wir haben noch viel vor!
Nach dem Ende der großen internationalen Fahrradausstellung IFMA in Köln, wenden wir uns der zweiten großen interntionalen Fahrradmesse in Deutschland zu: der Eurobike. Die erste Ausstellung von Green’s Rädern auf der Eurobike in Friedrichshafen war 2011. Dort feierte auch gleich TranzX mit seiner neuen Automatikschaltung für das E-Bike einen großen Erfolg und Green’s war mit dem Modell Somerset dabei!
Eine Ära geht nach über 10 Jahren für uns zu Ende: Green’s stellt ein letztes Mal auf der IFMA in Köln aus. Es ist die letzte IFMA in Köln, ab 2010 fusioniert diese Messe mit der Intermot.
Green’s feiert seine 10te Saison mit einem Jubiläumsmodell: dem „Limited 06“ in schwarz und bordeaux rot. Diese Feier findet in Verbindung mit den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum der Firma Bäumker & Co. GmbH statt.
Und Green’s nimmt Beach Cruiser mit ins Programm auf: das Model Bristol.
Damals noch visionär - Green’s steigt ein in den Markt mit elektrisch unterstützen Fahrrädern. Ein sehr kleines Marktsegment mit Nischencharakter. Green’s hatte damals die Vision, mehr Menschen bequem und sicher auf das Rad zu bringen und glaubte an die Zukunft des E-Bikes. Das erste Green’s E-Bike war das Modell Cornwall mit SRAM Sparc Antrieb.
Offiziell eingetragen wurde die Marke Green’s am 30. Oktober 1995. Vorgestellt wurden die ersten Räder von Green’s – sozusagen die Null-Serie - auf der IFMA 1995 in Köln. Die Resonanz von Händlern und Presse fiel gleich positiv aus. Zeitgleich wurde auch Green’s Prospekt No. 06 produziert.